Zum 34. Mal hat der SV Spaichingen sein traditionelles Juniorenfußball-Turnier auf die Beine gestellt. 55 Mannschaften der C-, D- und E-Junioren kämpften im Stadion Unterbach und kämpften in den
drei Altersklassen um die begehrten Wanderpokale. Rund 600 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 14 Jahren sowie 150 Trainer, Betreuer und Eltern von nah und fern waren nach Spaichingen
gekommen. Die gut 300 ehrenamtlichen Helfer waren beim Zeltaufbau, der Bewirtung und Betreuung der Gäste im Einsatz.
Im Stadion war ein großes Festzelt sowie die Cafeteria aufgebaut, um die zahlreichen Gäste zu versorgen, denn der Großteil der Mannschaften war zum Teil bis zu 200 Kilometer weit angereist. Die
Verpflegung der Teilnehmer wurde in der Stadionhalle gemanagt. Mehr als 50 Übernachtungszelte waren für die Gäste aufgebaut und vorbereitet worden. Wie immer bot der Ausrichter für alle
Teilnehmer und Gäste auch ein attraktives Rahmenprogramm mit Torwandschießen, Fußballtennis, Street-Soccer-Court, Tischfußball und kostenlosem Eintritt ins benachbarte Freibad an. Die annähernd
100 Vorrundenspiele und Endspiele der C-, D- und E-Jugendmannschaften standen im Fokus des Turnierwochenendes. Am Ende siegten der SV Seitingen/Oberflacht (C), Union MBK aus Meckenbeuren (D)
sowie die SGM Dunningen/Seedorf (E). Am Samstag traten zudem jeweils Dutzend Teams bei den F-Junioren sowie den Bambini gegen den Ball. Hier hatten vor allem auch die SVS-Kicker die Möglichkeit,
gegen befreundete Teams aus der näheren Umgebung ihr Können zu zeigen. SVS-Jugendleiter Tino Gölker, der zum ersten Mal hauptverantwortlich für das Turnier war, war am Ende - gemeinsam mit seinem
engagierten Team - stolz und glücklich über ein perfektes Turnierwochenende, bei dem auch das Wetter zu jeder Zeit mitspielte. Weitere Informationen und Bilder gibt es unter www.svspaichingen.de/fußball/jugendturnier.