Wir sind zur Zeit 60 Frauen – von Anfang 30 bis Mitte 80 -, von denen etwa die Hälfte aktiv am Training teilnimmt.
Wir treffen uns jeden Dienstag bzw. jeden Donnerstag (ausgenommen Schulferien) in der Stadthalle Spaichingen und trainieren von 18.45 bis 20.00 Uhr.
Wir haben zwei Trainerinnen: Gerlinde Schumacher (Trainerin B-Lizenz) und Manuela Lochbaum sowie Elke Mägerle als weitere Übungsleiterin.
Am Donnerstag trainiert Manuela mal mit Bällen, mal mit Bändern, mal mit Reifen, mal ... An beiden Abenden wird in den letzten 20 bis 30 Minuten "auf den Boden/auf den Matten"
weitertrainiert.
Am Dienstag wird ein sehr effektives und ganzheitliches Cardio- und Kräftigungstraining mit fetziger Musik geboten. Es eignet sich hervorragend zur Verbesserung der Beweglichkeit, der
Kraftausdauer, der Koordination und der allgemeinen Fitness. Der Einsatz von Brasil, Redondoball oder Flexibar und auch anderen Kleingeräten macht das Training intensiver und wirkungsvoller
durch die Integration stabilisierender Aspekte. Es eignet sich hervorragend als präventives Rückentraining. Die Tiefenmuskulatur wird gekräftigt, das Bindegewebe gestrafft und der lokale
Stoffwechsel wird aktiviert. Der Inhalt richtet sich an Teilnehmerinnen aller Altersgruppen die Spaß an der Bewegung haben und etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun wollen. Er ist
sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Ein Stretching- , Körperwahrnehmungs- und Entspannungsteil runden die Stunden ab.
Wir sind eine offene, positiv Truppe, die sich ab und zu auch außerhalb des Trainings trifft, zu einer kleineren Wanderung oder größeren Ausflug, zu einem
Theaterbesuch oder gemeinsamen Essen.
Wir sind seit 1976 als "selbstständige" Gruppe innerhalb der Sparte "Freizeitsport im SVS" aktiv.
Wir haben einen Ausschuss, der sich um die organisatorischen und finanziellen Belange der Gruppe kümmert. Der Ausschuss besteht aus einer Leiterin und
ihrer Stellvertreterin, einer Kassiererin, den zwei Kassenprüferinnen sowie den Trainerinnen.
Wir freuen uns, wenn "Neue" dazukommen und heißen Sie herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin: Irene Kaiser
SVS-Damen bei der Fasnet
Auch im Jahr 2017 wieder übernahm die Damen-Gymnastikgruppe die Betreuung der Garderobe bei der SVS-Fasnet in der Stadthalle - natürlich in den Vereinsfarben blau und weiß!
Jahresausflug nach Würzburg | Juni 2016
Die rührige Damengymnastikgruppe des SVS mit ihrer "Chefin" Irene Kaiser unternahm am vergangenen Wochenende ihren traditionellen Jahresauflug. Rund 30 Damen waren in diesem Jahr dabei und
erlebten ein ereignisreiches Wochenende in Würzburg.
Angebote der SVS-Damengymnastikgruppe
September 2010
Das Trainingsangebot am Dienstag bietet ein abwechslungsreiches Ganzkörperprogramm mit Musik ohne Leistungsdruck, mit den Fitnessneuheiten Flexibar und io-Ball, sowie teilweise Einsatz von
Hanteln, Tubes, Therabändern und dem Step. Durch gezielte Koordinations-, Kräftigungs- und Dehnübungen wird die Muskelkraft und die Beweglichkeit gefördert. Mit dem Flexibar und dem io-Ball
werden herkömmliche Trainingsformen wirkungsvoller, vorhandene Spannungen können abgebaut und Beschwerden vorgebeugt werden. Ein Streching- und Entspannungsteil runden das Programm ab.
Neueinsteiger sind willkommen. Info unter Tel. 07424-6754, Gerlinde Schumacher.
In der Donnerstagsgruppe wird Folgendes geboten: Fitnessgymnastik mit verschiedenen Geräten wie z.B. Hanteln, Therabänder, Stäbe, Reifen, Flexibar und verschiedene Ballarten. Bauch, Bein, Po
Übungen sorgen für einen beweglichen und gesunden Körper; Pilates verbessert durch Entspannung, Balance und Anmut die Körperhaltung; Power Yoga gibt neue Kraft für Körper und Geist;
Gerhirnjogging und kleinere Spiele machen Spaß und tragen zur Gemeinschaft bei. Wer sich davon begeistern lässt, komme einfach mal vorbei oder melde sich bei Manuela Lochbaum, Tel. 07424-504587.
Ausflug am 07.07.07
Einen schönen Ausflug erlebte die Damen-Gymnastikgruppe Anfang Juli.
Mit dem Ringzug ging es um 9.24 Uhr ab Spaichingen zum Eisstadion Schwenningen. Von dort übers Schenninger Moos zum Salinen See, hinauf zum Waldcafe. Dort machten wir eine Mittagspause, um
gestärkt die Wanderung fortzusetzen. Auch mit dem Wetter hatten wir Glück, es war zwar leicht bewölkt, doch zum Wandern ideal. Am Moos angelangt machten wir eine kleine Pause und bewunderten die
üppige Vegetation. Über schmale Holzbrücken und Holzstege ging es zurück zur Ringzughaltestelle. Gemeinsam ließen wir den Abend gemütlich im Restaurant Engel in Spaichingen ausklingen.